• Start
  • RA Jürgen Haller
    • Was bedeutet Fachanwalt?
    • Veröffentlichungen
  • Philosophie
  • Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Zivilrecht
  • Versicherungsrecht
  • Hepatitis-Skandal Klinikum Donauwörth
  • Artikel
    • Artikel - Patientenrechte bei Behandlungsfehler
    • Artikel - Die Bedeutung der Aufklärung bei der Arzthaftung
    • Artikel - Infektion mit einem multiresistenten Keim
    • Artikel - Das Recht auf Einholung einer ärztlichen Zweitmeinung
    • Artikel - Die Bedeutung der ärztlichen Schweigepflicht
    • Artikel - Kommt der Härtefallfonds für Opfer fehlerhafte Behandlungen?
    • Artikel - Die Rechtssituation des wartenden Patienten
    • Artikel - Die Frage der Verjährung bei Behandlungsfehlern
    • Artikel - Einschätzungen zum Hepatitis-Skandal in Donauwörth
  • Aktuelles
    • Interessantes aus dem Medizinrecht
    • Interssantes aus dem Arbeitsrecht
    • Interessantes aus dem Zivilrecht
  • Seminare für Heilpraktiker
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Start
  • RA Jürgen Haller
    • Was bedeutet Fachanwalt?
    • Veröffentlichungen
  • Philosophie
  • Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Zivilrecht
  • Versicherungsrecht
  • Hepatitis-Skandal Klinikum Donauwörth
  • Artikel
    • Artikel - Patientenrechte bei Behandlungsfehler
    • Artikel - Die Bedeutung der Aufklärung bei der Arzthaftung
    • Artikel - Infektion mit einem multiresistenten Keim
    • Artikel - Das Recht auf Einholung einer ärztlichen Zweitmeinung
    • Artikel - Die Bedeutung der ärztlichen Schweigepflicht
    • Artikel - Kommt der Härtefallfonds für Opfer fehlerhafte Behandlungen?
    • Artikel - Die Rechtssituation des wartenden Patienten
    • Artikel - Die Frage der Verjährung bei Behandlungsfehlern
    • Artikel - Einschätzungen zum Hepatitis-Skandal in Donauwörth
  • Aktuelles
    • Interessantes aus dem Medizinrecht
    • Interssantes aus dem Arbeitsrecht
    • Interessantes aus dem Zivilrecht
  • Seminare für Heilpraktiker
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sitemap

  • Start
  • RA Jürgen Haller
    • Was bedeutet Fachanwalt?
  • Philosophie
  • Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht
  • Zivilrecht
  • Versicherungsrecht
  • Hepatitis-Skandal Klinikum Donauwörth
  • Artikel
    • Artikel - Patientenrechte bei Behandlungsfehler
    • Artikel - Die Bedeutung der Aufklärung bei der Arzthaftung
    • Artikel - Infektion mit einem multiresistenten Keim
    • Artikel - Das Recht auf Einholung einer ärztlichen Zweitmeinung
    • Artikel - Die Bedeutung der ärztlichen Schweigepflicht
    • Artikel - Kommt der Härtefallfonds für Opfer fehlerhafte Behandlungen?
    • Artikel - Die Rechtssituation des wartenden Patienten
    • Artikel - Die Frage der Verjährung bei Behandlungsfehlern
    • Artikel - Einschätzungen zum Hepatitis-Skandal in Donauwörth
  • Aktuelles
  • Seminare für Heilpraktiker
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Die Kanzlei finden Sie...

... in der

Schaezlerstraße 13 1/2, (7. OG)

86150 Augsburg

Tel. 0821 450 240 0

Fax 0821 450 240 20

Das Sekretariat ist besetzt

Montag

    9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Dienstag

    9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Mittwoch

    9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Donnerstag

    9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

 

 

Mittagspause jeweils zwischen

   12.00 und 13.00 Uhr.

 

Sie erreichen mich aber jederzeit

per Mail

oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie bald möglichst zurück.


Am besten, Sie vereinbaren einen Termin mit uns.

 Dann ist auch garantiert, dass

Herr RA Haller für Sie Zeit hat.


Bürogemeinschaft mit

RAin Susanne Gutjahr

und

RAin Mandana Mauss

Mitglied im Augsburger Anwaltsverein

Mitglied im Deutschen Anwaltsverein



29.01.2019

Keine hypothetische Einwilligung bei Lebend-Organspende

20.08.2018

Grüne Ampel schützt Fußgänger nicht vor Mitverschulden

13.06.2018

Beschränkung der Kettenbefristung verfassungsgemäß - die Rechtsprechung des BAG hierzu hingegen verfassungswidrig

13.06.2018

Kabinettsbeschluss zum neuen TzBfG

03.05.2018

400.000,00 € für groben Geburtshilfefehler

21.02.2018

Und wieder einmal "Jameda" - Anspruch auf Löschung des Eintrages

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten